01. Überblick
Bitcoin, Ether, Ripple, Litecoin ?!
Kryptowährungen, oder auch Cyberwährungen, sind digitales Geld. Insgesamt gibt es rund 3000 verschiedene, allerdings erreichen nur circa 100 von diesen täglich einen Handelsumsatz von mehr als 1000 US-Dollar. Weil es sich hierbei um virtuelle Währungen handelt, benötigen diese keine Bank, da sie physisch gar nicht vorhanden und greifbar sind. Die Technologie hinter diesem Geldsystem nennt sich Blockchain.

02. Überblick
Blockchain im Überblick
Die Blockchain Technologie ist eine Art Datenkette, die von jedem einsehbar und unveränderlich ist. Diese Kette wächst mit jeder Transaktion, denn jede Transaktion wird verschlüsselt und mit Hilfe von komplexen Rechenoperationen zu Datenblöcken zusammengefasst und dezentral gespeichert. Allerdings werden nicht alle Kryptowährungen zusammen in einer Blockchain zusammengefasst, so gibt es zum Beispiel eine Bitcoin-Blockchain. Die Bitcoin-Blockchain besteht aus Millionen von Teilnehmern und um das System verändern zu können, müsste jeder einzelne Rechner in dieser Kette gehackt werden. Dies ist nahezu unmöglich, weshalb die Manipulation ausgesprochen schwierig ist. .
03. Bitcoin
Bitcoin
Bitcoin ist die weltweit stärkste Kryptowährung. Ein Bitcoin kostet am 05. Mai 2023 26.403,72 Euro. Die Währung Bitcoin ist auf 21 Millionen begrenzt, diese Zahl ist unveränderter, denn keine Bank dieser Welt kann in das System eingreifen und das Geld vermehren. Die Transaktionen mit Bitcoin sind auch über Ländergrenzen in Krisengebiete möglich, da eben keine Bank oder ähnliches benötigt wird. Mit dem Kauf von Bitcoin erhältst du einen Code, der nur für dich gültig ist. Deine Bitcoin
